Rhabarberkuchen mit Streusel
Rhabarberkuchen mit Streusel – histaminarm & glutenfrei
Dieses Jahr hätte ich fast die Rhabarber-Zeit verpennt. Wenigstens habe ich es noch geschafft, einen Rhabarberkuchen mit Streusel zu backen.
Rhabarberkuchen mit Streusel wie bei Oma
Meine Oma hat jedes Jahr Rhabarber in ihrer Küche zu leckeren Sachen verarbeitet. Am besten in Erinnerung geblieben sind mir der Rhabarberkuchen und das Rhabarberkompott. Es gibt gewisses Gebäck und bestimmte Gerichte, die verbindet man sofort mit seiner Kindheit. Rhabarberkuchen mit Streusel ist bei mir so ein Gebäck. Hast du auch einen Kuchen, den du sofort mit deiner Kindheit in Verbindung bringst?
Rhabarber, das leckere Stangengemüse und seine Oxalsäure
Rhabarber ist kein Obst, sondern ein Stangengemüse, das im Frühjahr von April bis Juni erhältlich ist. Traditionell wird Rhabarber nur bis zum 24. Juni (Johanni-Tag) geerntet. Das hängt damit zusammen, dass im Sommer der Oxalsäuregehalt im Rhabarber zu hoch ist und dadurch gesundheitsschädlich werden könnte.
Desto eher der Rhabarber geerntet und verarbeitet wird, desto weniger Oxalsäure enthält er. In großen Mengen ist Oxalsäure gesundheitsschädlich. Sie kommt auch in anderen Gemüsesorten vor, z. B. im Spinat, Mangold und Petersilie.
Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann man den Rhabarber aber bedenkenlos genießen.
- Oxalsäure entzieht dem Körper Calcium, deshalb sollte man Rhabarber am besten mit calciumreichen Lebensmitteln kombinieren. Zum Beispiel Schlagsahne zum Kuchen oder ein Glas Milch.
- Personen mit Nierensteinen sollten den Verzehr von Rhabarber lieber meiden
- Kinder sollten nur kleine Mengen Rhabarber verzehren.
Also, was lernen wir daraus? Immer einen großen Klecks Schlagsahne zum Rhabarberkuchen genießen. 😉
Für eine 18 cm Springform benötigst du:
- 75 g glutenfreies Mehl
- 25 g Speisestärke
- 30 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 50 g Butter
- 1 Ei (oder 4 Wachteleier)
- etwas Wasser
- 400 g Rhabarber
- 2 EL Zucker für den Rhabarber
- Fett für die Form
Für die Streusel:
- 50 g glutenfreies Mehl
- 40 g Zucker
- 40 g Butter
Und so wird der Rhabarberkuchen mit Streusel gemacht:
- Den Rhabarber putzen, waschen und die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke in einer Schüssel mit 2 EL Zucker vermischen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen
- Aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter, dem Ei und etwas Wasser einen Rührteig herstellen. Die Springform gut einfetten und bemehlen und den Teig am Boden der Springform glattstreichen.
- Vom Rhabarber die Flüssigkeit abgießen und gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
- Mehl, Zucker und Butter mit den Händen zu Streuseln verkneten. Diese ebenfalls gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 80 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen und dann aus der Springform lösen.
Diesen Kuchen kann man auch prima mit anderem Obst backen, z.B. Aprikosen oder Äpfel.
Bitte achtet darauf, welche Lebensmittel und Zutaten ihr gut vertragen könnt und welche nicht. Unverträglichkeiten sind sehr individuell und das, was mir gut bekommt, geht bei euch vielleicht gar nicht.
Lass mir doch einen Kommentar hier, wenn dir das Rezept gefallen hat oder wenn du den Streuselkuchen mit anderen Obstsorten ausprobierst. Danke schön!
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Herzlichst,
deine Marion
Rhabarberkuchen mit Streusel – histaminarm & glutenfrei
Dieses Jahr hätte ich fast die Rhabarber-Zeit verpennt. Wenigstens habe ich es noch geschafft, einen Rhabarberkuchen mit Streusel zu backen.
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Backzeit: 1 Stunden 20 Minuten -
Gesamtzeit: 1 Stunden 40 Minuten
Zutaten
Für eine 18 cm Springform benötigst du: | |
75 g | glutenfreies Mehl |
25 g | Speisestärke |
30 g | Zucker |
1 TL | Backpulver |
50 g | Butter |
1 | Ei (oder 4 Wachteleier) |
etwas Wasser | |
400 g | Rhabarber |
2 EL | Zucker für den Rhabarber |
Fett für die Form | |
Für die Streusel: | |
50 g | glutenfreies Mehl |
40 g | Zucker |
40 g | Butter |
Zubereitung
- Den Rhabarber putzen, waschen und die Stangen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarberstücke in einer Schüssel mit 2 EL Zucker vermischen und beiseite stellen.
- Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen
- Aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter, dem Ei und etwas Wasser einen Rührteig herstellen. Die Springform gut einfetten und bemehlen und den Teig am Boden der Springform glattstreichen.
- Vom Rhabarber die Flüssigkeit abgießen und gleichmäßig auf dem Kuchenboden verteilen.
- Mehl, Zucker und Butter mit den Händen zu Streuseln verkneten. Diese ebenfalls gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 80 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen und dann aus der Springform lösen.
Notizen
Bitte achtet darauf, welche Lebensmittel und Zutaten ihr gut vertragen könnt und welche nicht. Unverträglichkeiten sind sehr individuell und das, was mir gut bekommt, geht bei euch vielleicht gar nicht.
Wie findest du das Rezept?
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @herbstblueten auf Instagram oder nutze den Hashtag #herbstblueten.
Ein Kommentar
Pingback: